


Im ersten Schritt identifizieren wir mit Ihnen versteckte Potenziale und definieren mögliche Lösungen in Teilschritten, ganz im Sinne von Deming Zyklen:
Plan-Do-Check-Act
In enger Zusammenarbeit entsteht so eine funktionsfähige und getestete Version eines Programms, um Ihnen schnellstmöglich Zeit einzusparen. Der große Vorteil von Teilschritten, ist die sofortige Nutzung des Programms, obwohl es noch nicht in der finalen Form vorhanden ist. Laufende Schulungen ermöglichen uns, Anwenderfeedback direkt in unseren Entwicklungsprozess mit einzubeziehen.

MISSION




Nach der Hauptanwendung werden im zweiten Schritt zusätzliche Funktionen dem Programm hinzugefügt. Dabei gehen wir praxisbezogene Änderungen ein und versuchen das Programm den Bedienern anzupassen und nicht umgekehrt.
Weiters streben wir Fehlersicherheit an und vergrößern das Anwenderfeld durch die ständige Verbesserung von Benutzeroberfläche und Bedienfreundlichkeit.
Der letzte Schritt orientiert sich an Ihren zukünftigen Bedürfnissen. Wir Stresstesten das Programm oder erweitern Schnittstellen,um Qualität und Stabilität zu gewährleisten.
Eine abschließende Präsentation mit Feedbackgespräch
ermöglicht uns unseren Service zu verbessern und stellt die Vorher–Nachher–Situation des Projektes mit allen Einsparungen dar.

